Internist/Chefarzt (em.) Spezielle Schmerztherapie
Master of Science Interdisciplinary Pain Management
Physikalische Therapie und Balneologie
2018 | Ärztekammer-Zertifikat „Akupunktur“ |
1.7.2017 bis heute |
Internist in hausärztlicher akademischer Forschungspraxis des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Gemeinschaftspraxis Alter Postweg 25 in 21075 Hamburg |
2015 - 6/2017 | Chefarzt Klinik für Innere Medizin-Geriatrie, Schmerzmedizin und Frührehabilitation, AMEOS Klinikum St.Joseph Bremerhaven |
2014 - 2015 | Chefarzt Klinik für Geriatrie, Helios Seehospital Sahlenburg |
2014 | Ärztekammer-Zertifikat „Spezielle Schmerztherapie“ |
2012 - 2014 |
Facharzt in Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie Krankenhaus St.Josef Wuppertal - Klinik für Schmerztherapie |
2009 – 2013 |
Master of Science „Interdisziplinäres Schmerzmanagement“ Postgraduierten-Studium an der Donau-Universität Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin |
2008 - 2012 | Chefarzt Innere Medizin, Fabricius Klinik Remscheid |
2009 | Ärztekammer-Zertifikat „Physikalische Therapie und Balneologie“ |
2006 - 2008 | Oberarzt am Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach |
2005 - 2006 | Ltd. Oberarzt im Neuro-Geriatrischen Zentrum des Marienhausklinikums im Kreis Ahrweiler |
2004 | Ärztekammer-Zertifikat Klinische Geriatrie |
2003 - 2005 | Oberarzt am Lehrstuhl für Geriatrie der Universität Witten-Herdecke |
2003 | Facharzt Innere Medizin |
2001 – 2002 | Zusatzstudiengang „Organisationsentwicklung und Projektmanagement in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung“, Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg |
1994 - 2003 | Zusatzstudiengang „Organisationsentwicklung und Projektmanagement in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung“, Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg |
1997 | Promotion zum Doktor der Medizin |
1987 - 1994 | Studium der Medizin an der Philipps-Universität/Marburg und der Universität Hamburg |
1990 - 1994 | Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung |
83 Veröffentlichungen (siehe https://www.researchgate.net/profile/R_Thiesemann) |
1 Publikation Science translational Medicine |
10 Buchbeiträge |
1 Monographie |
Max-Bürger- Preises 1996 der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie |
Betrieblicher Innovationspreis 2002 des Katholischen Marienkrankenhauses Hamburg „Interdisziplinäre Rahmenleitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Harnwegsinfektionen älterer Patienten während der stationären Behandlung im Marienkrankenhaus.“ |
Forschungspreis 2004 für „Infektiologie in der Geriatrie – geriatrische Infektionen“ 2004 des Fördervereins der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie e.V. für die zuvor genannte Leitlinie |
Posterpreis 2007 der Österreichischen und Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, 11.Mai 2007, 47. Österreichisch Geriatriekongress 2007 (3.Platz als KoAutor Dr.Orth: „Psychotherapie einer 93-Jährigen mit Angst vor dem Sterben“) |
Focus Rangliste Regional Norddeutschland 2019 als Geriater |